Das Wirkstofflexikon
Walnussblätter
straffend, insektenvertreibend, hilft gegen fettige Haut
Walnussschalenöl
wird durch Pressen aus den Walnusskernen gewonnen, enthält Gerbstoffe, Linol-, Laurin-, Myristin- und Ölsäure. wirkt adstringierend (porenzusammenziehend), entzündungshemmend, insektenabwehrend etc.
Weidenrinde
Auszug aus der Rinde des Weidengewächses, enthält Phenolglykoside, Gerbstoffe, Aldehyde (beruhigend), Pflanzensäuren, Flavonoide (phenolische Pflanzenstoffe mit unterschiedlichen Wirkungen), wirkt entzündungshemmend, adstringierend u.ä., Einsatz gegen unreine Haut etc. (Phenole: aromatische Hydroxyverbindungen, z.B. als Bestandteil in ätherischen Ölen, wirken bakterizid, stimulierend)
Weidenrindenextrakt
Salicylsäurehaltig, Verhornungen lösend, so dass Talg funktionsgemäß spreitet, sich nicht in punktuellen oder flächendeckenden Hornschüppchen sammelt und somit zu Komedos bzw. im nächsten Stadium zu Papeln und Pusteln führt.
Weihrauch (Boswellia)
Weihrauch hemmt Enzyme, die durch zu hohe UV-Belastung aktiviert werden und den Kollagenabbau fördern, d.h. die Haut fällt ein und altert schneller.
Weinsäure
gewonnen aus Weintrauben, wirkt adstringierend, verhornungslösend u gegen Bakterien.
Weizenkeimöl
hellgelbes, pflanzliches Öl mit typischem Eigengeruch durch Auspressen oder Extraktion aus Weizenkeimlingen, lange haltbar, enthält bis zu 85% essenzielle Fettsäuren (Linol-, Öl-, Linolensäure), Vitamin E, Phosphatide, besonders zur Pflege der trockenen u. reifen Haut geeignet.